KI und OER – geht das zusammen? Vorstellung und Diskussion eines rechtlichen Gutachtens.
19.11, 16:30–17:15 (Europe/Berlin), Raum 14

KI und OER – geht das zusammen? Vorstellung und Diskussion eines rechtlichen Gutachtens. Ich stelle die Inhalte und Ergebnisse eines Kurz-Gutachtens zu KI und OER vor, das wir, das iRights.Lab, für die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erarbeitet haben.


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger, Fortgeschrittene

Aktivitätsgrad

eher Input

Ich bin Journalist, Redakteur, Autor und Dozent und arbeite beim iRights.Lab, Think Tank für die digitale Welt, dort als Redakteur, im Bereich Forschung & Projekte. Meine Schwerpunkte sind Urheberrecht, CC-Lizenzen, OER sowie Journalismus und Medienpraxis. Ab 2013 war ich als Redakteur bei iRights.info tätig, habe zahlreiche Publikationen zu Urheberrecht, OER und CC-Lizenzen geschrieben beziehungsweise daran mitgewirkt.

Außerdem beteiligt an: