Remixtools für OER + OEP (OERlegendeWollmilchsau?)
19.11, 16:30–17:15 (Europe/Berlin), Raum 9

Ziel ist ein Bildungsbereichsübergreifendes Werkzeug für OER-Inhalte und deren Zusammenstellung zu OEP
(Vorstellung aktueller Prototyp für betriebliche Ausbildung + Unterprojekte)

kurz:
- OER/OEP einer Bildungsstruktur kuratiert zuordnen
(Bildungsstrukturen sind Curricula in Hoch-/Berufs-/.../schulen, Ausbildungsrahmenplan)

Weiterentwicklung
- Im/Export zu diversen Plattformen (H5P, moodle, Ilias, Liascript)
- Nutzung vorhandener OER-Plattformen (ZUM, WLO, twillo, ...)
- möglichst weitgehende Automatisierung von Metadaten, Lizenzen, ...
- ...

Beispiele für einige Basistechnologien:
- Textbasiert (Markdown, Liascript, PlantUML, SVG),
- Git für Versionsverwaltung
- pandoc für Im/Export


Zielgruppe nach Vorwissen

Fortgeschrittene, Profis

Aktivitätsgrad

halb-halb

  • Dozent, Ausbilder
  • Themenschwerpunkt Informatik, BWL, Bildung