OERcamp goes DiscOERd
19.11, 12:15–13:00 (Europe/Berlin), Raum 11

Aus 50 mach 1.
Wir haben über die Jahre einige (50) Telegram-Gruppen angesammelt, die wir für die Kommunikation und Koordination mit und für euch jeweils zu verschiedenen Veranstaltungen (z.B. OERcamps) eingerichtet haben. In diesem Jahr schließen wir alle diese Gruppen und bitten euch mit uns zusammen auf einen Discord Server umzuziehen. 100 Menschen haben es sich dort bereits gemütlich gemacht. Von euch möchte ich wissen. Wie nehmt ihr diese neue Umgebung war. Was erwartet ihr in Zukunft davon? Was ist euch zu viel, was zu wenig? Ihr die Ihr noch nicht da seid. Was sind eure Vorbehalte sowohl gegen Kommunikationsplattformen dieser Art im allgemeinen (oder gegen Discord im speziellen?). Ich demonstriere die Plattform in der Session kurz, ihr könnt sie selber ausprobieren (ohne Installation). Jegliches Feedback ist heftigst erwünscht!


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis

Aktivitätsgrad

halb-halb

Ich bin seit 2021 im UnivOERsum unterwegs. Ich war lange Zeit Orca.NRW Netzwerkstelle an der Universität Bielefeld und jetzt stolzes Mitglied des OERcamp Teams!