04.09.2025, 11:00–13:00 Uhr (Europe/Berlin), 2A.5.29 (HSH)
Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
Beschreibung –Dieser Pre-Workshop richtet sich an alle Personen, die in Redaktionen arbeiten. Das Treffen soll für ein Zusammenkommen der AG für redaktionelle Akteur*innen genutzt werden, um sich über unterschiedliche Arbeitsprozesse in Redaktionen auszutauschen. Im Fokus steht die Fragestellung, wo und wie bereits künstliche Intelligenz in der Redaktionsarbeit eingesetzt wird. An dieser Stelle wird ein Einblick in den aktuellen Stand der Integration von Künstlicher Intelligenz bei WirLernenOnline gegeben werden. Alle Teilnehmenden haben dann die Möglichkeit, von den Erfahrungen aus ihren Redaktionen zu berichten. Das Ziel ist es, Gemeinsamkeiten herauszufinden und zu identifizieren, wo sich die Redaktionen gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können.
Ich arbeite als akademische Mitarbeiterin und Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Institut für deutsche Sprache und Literatur. In meiner Forschung und Lehre beschäftige ich mich mit dem Digitalen Rechtschreiben im Deutschunterricht der Primarstufe. Des Weiteren bin ich freiberufliche Fachredaktionsleiterin bei WirLernenOnline (edu-sharing.net e.V.) und Vorstandsmitglied der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM).