OERcamp Hannover 2025

Schulträger im Fokus: Wir entwickeln eine neue Geschichten des Teilens
04.09.2025, 10:00–13:00 Uhr (Europe/Berlin), 2A.2.10 (HSH)


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis

Beschreibung

Du bist Teil eines OE_Struktur- oder OE_COM-Projekts und arbeitest mit Schulträgern und Personen in der Schulverwaltung: Oder du interessierst dich für offene Bildung? Dann bist du bei unserem OERcamp-Workshop genau richtig! Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen: Welche Geschichte des Teilens erzählen wir eigentlich Schulträgern und der Schulverwaltung? Wie bringen wir das Thema Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP) in diese Zielgruppen – und wie können wir die Projekte aus den Förderlinien OE_COM und OE_Struktur dabei besser vernetzen?
Gemeinsam entwickeln wir anhand von verschiedenen Personas r neue Ideen für ein Storytelling, das über die bloße Vermittlung von Fakten hinausgeht und die Bedürfnisse von Schulträgern in den Mittelpunkt rückt.
Der Workshop wird u.a. von den Projekten POET, digiLL_COM und DiSko organisiert und bietet Raum für Austausch, kreative Entwicklung und Vernetzung.

🚀 OER-Enthusiast seit 2015

🏫 Digitalisierungsbeauftragter der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum

🔖 aktuelle OER-Projekte:
- Universitätsverbund digiLL
- digiLL-Community (OE_COM)
- POET (OE_Struktur)
- ePort4All (OE_Space)
- edufedd (OE_Sprints) - als assoziierter Partner