OERcamp Hannover 2025

inklusiv.digital - OER-Inhalte in der Lehrkräftebildung
06.09.2025, 10:00–12:30 Uhr (Europe/Berlin), E.03 (MMBbS)


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger, Fortgeschrittene

Beschreibung

Wie kann ich inklusiven Unterricht mit digitalen Mitteln gestalten – und dabei auf praxistaugliches, offenes Material zurückgreifen?

Im Projekt inklusiv.digital entsteht ein offenes System von Bausteinen mit OER-Materialien für die Lehrkräftebildung – über Ländergrenzen und Ausbildungsphasen hinweg.

Ziel ist es, Lehrkräfte an inklusiven Schulen zu unterstützen – durch Austausch, Vernetzung und hochwertige Materialien.

Was erwartet euch im Workshop?
🔎 Einblick in die Materialien – ausgewählte Videos und Grafiken aus dem Projekt
🧩 Selbst ausprobieren – einzelne Bausteine im eigenen Unterrichtskontext testen und reflektieren
💬 Austausch auf Augenhöhe – wie lassen sich die Materialien in unterschiedlichen Settings einsetzen und weiterdenken?

Ob in Ausbildung, Fortbildung oder Schulalltag – der Workshop lädt ein zum Mitmachen, Mitdenken und Mitnehmen.

Ich bin Förderschullehrer und arbeite in der Inklusion an der Grundschule in Rosche. Außerdem bin ich medienpädagogischer Berater am NLQ und zuständig für den Landkreis Uelzen.