06.09.2025, 10:00–12:30 Uhr (Europe/Berlin), E.17 (MMBbS)
Einsteiger
Beschreibung –Die NLQ DIA:LOG Fortbildung stellt einen innovativen, visuell geprägten und teamorientierten Ansatz zur Planung und Gestaltung von hybriden Unterrichtseinheiten vor, entwickelt von Experten im Fachbereich Medienbildung des NLQ. Inspiriert durch den ABC Workshop aus England, zielt dieser Kurs darauf ab, Lehrkräften des 21. Jahrhunderts praktische Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um ihre Lehrstrategien an die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung anzupassen.
Während der Fortbildung werden die Teilnehmenden in die Grundlagen und Anwendung des DIA:LOG-Tools eingeführt. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Unterrichtseinheiten zu entwerfen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Integration von digitalen und analogen Medien sowie auf die Entwicklung von kollaborativen und multiperspektivischen Planungsansätzen gelegt wird.
Was machen wir?
- Einführung in den DIA:LOG-Ansatz: Eine umfassende Vorstellung des Tools, um Lehrkräfte mit den grundlegenden Prinzipien und Funktionsweisen vertraut zu machen.
- Praktische Anwendung und Methodenentwicklung: Fokus auf hands-on Übungen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, eigene Unterrichtseinheiten mit dem DIA:LOG-Tool zu planen und zu entwickeln.
- Kollaborative Unterrichtsplanung und Medienintegration: Vermittlung von Techniken zur Förderung von Teamarbeit und multiperspektivischen Ansätzen in der Unterrichtseinheitsplanung, einschließlich der Integration digitaler und analoger Medien.
- Fortlaufende professionelle Entwicklung und Reflexion: Betonung der Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung in digitalen Kompetenzen und der Anwendung von selbstreflektierenden Praktiken.