06.09, 10:00–12:30 (Europe/Berlin), Raum 2
Einsteiger, Fortgeschrittene
Beschreibung –Wie gestalte ich meine Lehre offen, so dass andere einfach darauf aufbauen können und dann auch noch rechtlich abgesichert?
Die Lösung: Open Educational Resources (OER). Das sind offene Bildungsmaterialien, die kostenfrei verwendet und weiterverbreitet werden können. Da sie eine Anpassung an spezifische Lehr- und Lernkontexte sowie eine (kollaborative) Weiterentwicklung erlauben, können OER die Gestaltung von Bildungsangeboten unterstützen, die Lernende als aktive Wissensproduzent:innen begreifen.
Aber wie erstelle ich OER? Wo finde ich OER? Und wo bekomme ich Unterstützung im Erstellen von OER?
Im Rahmen des Einsteigendenworkshops, der aber auch für Fortgeschritten offen ist, reflektieren wir zunächst die wichtigsten (rechtlichen) Grundlagen für die Nutzung und Erstellung offener Bildungsmaterialien. Den Kern des Workshops bildet die praktische Gestaltung offener Lehr-/Lernszenarien. Anhand realer Anwendungsfälle diskutieren wir Chancen und Herausforderungen offener Lehre und erfahren wie OER sinnvoll in die Phasen der Lehrplanung, -durchführung und -nachbereitung integriert werden können. Wir nutzen das OER-Portal twillo, um zu zeigen, wie OER veröffentlicht, gefunden und weiterentwickelt werden können. Anhand konkreter Materialien demonstrieren wir, wie das Teilen von OER gelingen kann. Wer möchte kann eigene Materialien mitbringen und wir schauen gemeinsam, wie diese offen lizensiert oder angepasst werden können.
Schwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen von Open Educational Resources (Urheberrecht und offene Lizenzierung)
- Planung, Gestaltung und Durchführung offener, lerner:innenzentrierter Lehrveranstaltungen
- Planung und Erstellung eigener OER unter Verwendung fremder Inhalte
- Funktionen des OER-Portals twillo mit Exkurs zu Praxisfragen & hands-on mit Euren Materialien
Begeisterter Verfechter von Openness (OE/OA), wiss. Mitarbeiter bei der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und Teil des Teams twillo/ twilloHub.