04.09.2025, 18:00–19:00 Uhr (Europe/Berlin), Agenda
Du bist zum ersten Mal beim OERcamp? In dieser Session erfährst du, wie ein Barcamp funktioniert, was dich erwartet – und warum du dich ruhig trauen darfst, selbst eine Session anzubieten. Hier bekommst du Tipps, Antworten auf deine Fragen und ganz viel Mut für deinen Einstieg!
Ort: Die Newbies treffen sich am Leuchtturm im Atrium der Hochschule Hannover
Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum. Thema der OERcamps sind Open Educational Resources (OER), verstanden als Lehr-Lern-Materialien unter freien und offenen Lizenzen. Das erste OERcamp hat bereits 2012 in Bremen stattgefunden.
Mehr Informationen findest du auf www.oercamp.de
- Vorabend Get-Together
- Die Registrierung startet!
- Pre-Camp-Workshops
- Gemeinsames Mittagessen
- Plenum: Eröffnung, Begrüßung, Einstieg
- Community-Konsultation und -Vernetzung. Parallel dazu: XXL-Sessions im Barcamp-Modus
- Ein Bühnengespräch mit Dr. Insa Thiele-Eich, Klimaforscherin, Kommunalpolitikerin und (F)Astronautin
- Offenes Ankommen (optional: Newbie-Treffen)
- Plenum: Barcamp-Einführung & Sessionplanung
- Barcamp-Sessions 1 und 2
- Gemeinsames Mittagessen und (bewegte) Pause
- Barcamp-Sessions 3 und 4
- Kaffeepause und Geplauder
- Barcamp-Sessions
- Barcamp-Ergebnisse & Verabredungen
- Gemeinsames Abendessen
- Plenum: Abendveranstaltung und Get-Together
- Offenes Ankommen
- Plenum: Begrüßung, Einstieg, Überblick, Planung
- Workshop-Sessions am Vormittag
- Gemeinsames Mittagessen und (bewegte) Pause
- Workshop-Sessions am Nachmittag
- Plenum: Abschlussplenum
- Abschiede und Abbau