05.09.2025, 14:00–14:45 Uhr (Europe/Berlin), 2A.5.27 (HSH)
Wir müssen aufhören, über Lizenzen zu sprechen!
Doch welche Geschichte des Teilens wollen wir erzählen? Welche positiven Bilder der OE-Zukunft haben wir? Und wie können wir im Hier und Jetzt agieren, um diese Zukünfte gestalten zu können?
Es geht um einen offenen Austausch zu ein paar Überlegungen, die uns in den letzten Monaten nicht mehr losgelassen haben.
Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
Aktivitätsgrad –viel Austausch
Frank ist ein NOERd der zweiten Stunde #latetothegame dafür aber nicht weniger enthusiastisch. Er hat eine Vorliebe für den OER-Lifecycle und OER-Policies.
🚀 OER-Enthusiast seit 2015
🏫 Digitalisierungsbeauftragter der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum
🔖 aktuelle OER-Projekte:
- Universitätsverbund digiLL
- digiLL-Community (OE_COM)
- POET (OE_Struktur)
- ePort4All (OE_Space)
- edufedd (OE_Sprints) - als assoziierter Partner