OERcamp Hannover 2025

H5P für Einsteigerinnen und Einsteiger
06.09.2025, 10:00–12:30 Uhr (Europe/Berlin), 2A.5.29 (HSH)


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger

Beschreibung

Wie kann ich ein Multiple-Choice-Quiz oder ein interaktives Lernvideo ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen – und das auch noch offen teilen? Zum Beispiel mit H5P!

H5P ist eine Software, mit der man (für das Web) Lückentexte, Multiple-Choice-Aufgaben und ähnliche Dinge erstellen kann, ohne irgendetwas mit Programmierung am Hut zu haben. Diese Aufgaben kann man aber auch in ein Video integrieren, ein Spielbrett damit bestücken oder gleich in ein interaktives Buch verpacken. Und das ist noch längst nicht alles!

Wenn du schon regelmäßig mit H5P arbeitest, ist das hier vielleicht nicht das richtige Format für dich – aber bring gern Kolleg:innen mit, die gerade einsteigen wollen (oder schicke sie vorbei).

Was wir in der einen oder anderen Form streifen werden:
- Was ist dieses H5P doch gleich?
- Was kann ich damit machen?
- Wie erstelle ich damit Inhalte?
- Wie bekomme ich das auf meine Website oder auf den Rechner?
- Wie kann ich mit generativen Modelle dafür nutzen, um mir H5P-Inhalte erstellen zu lassen?
- Welche nützlichen Hilfsmittel gibt es zu H5P noch?
- Wo wird mir bei Problemen geholfen?
- ...

Nach einer kurzen Einführung probieren wir gemeinsam aus, wie sich Inhalte mit H5P erstellen lassen – Schritt für Schritt und mit viel Raum für Fragen - und Antworten.

Wichtig: Es wird praktisch, und ohne ein Gerät mit Maus/Trackpad wird es an einigen Stellen knarzen. Also bring bitte einen Laptop mit, wenn du kannst.

Oliver ist selbständiger Software-Entwickler. Also, eigentlich nur Entwickler rund um H5P-Sachen. H5P kennt er seit mindestens 9 Jahren und 1 Monat - sein Konto auf h5p.org ist jedenfalls mindestens so alt.

Einen Podcast namens "Bildung-Alt-Entfernen" betreibt Oliver zusammen mit Anja Lorenz auch noch.

Was findest du noch über ihn heraus? Suchmaschinen sollten dir da gut weiterhelfen können.