05.09.2025, 14:00–14:45 Uhr (Europe/Berlin), 2A.5.24 (HSH)
Das Bündnis Freie Bildung startet eine Aktionsgruppe, die sich gezielt für mehr politische Sichtbarkeit von Offener Bildung, OER und Offenheitskompetenzen einsetzt. Ziel ist es, diese Themen stärker in die aktuelle Bildungspolitik einzubringen, Brücken zwischen Zivilgesellschaft und Politik zu schlagen und Ansprechpartner*in für Politik, Ministerien und Parteien zu sein.
Wir möchten sicherstellen, dass OER und offene Bildung in Strategien, Programmen und Ausschreibungen berücksichtigt werden. Dazu arbeiten wir mit Positionspapieren, Stellungnahmen und Gesprächen, entwickeln Handlungsempfehlungen und suchen das Gespräch mit politischen Entscheidungsträger*innen.
Die Session markiert den Startpunkt:
- Vorstellung der Zielstellung und des Positionspapiers
- Austausch über die aktuelle politische Lage und Chancen für OER
- Entwicklung erster Schritte für Umfeldmonitoring und Stakeholder-Mapping
- Planung weiterer Aktionen (u.a. Kleine Anfrage zur OER-Strategie, Forum Open Education)
Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis
Aktivitätsgrad –eher Austausch
Hi! Ich bin Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin und in Hamburg für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung als Referentin für KI & OER an Schulen tätig. Eine Weile war ich in der Forschung tätig, freiberuflich als Bildungsberaterin und ehrenamtlich für verschiedene Vereine und Initiativen. Ich freue mich auf ganz viel Austausch!
Dominik Theis ist wissenschaftlicher Seniorberater für Bildungstechnologien und freier Berater für strategische Kommunikation und Organisationsentwicklung. Er arbeitet an der Schnittstelle von digitaler Transformation, Bildungsgerechtigkeit und technologischer Innovation. Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung digitaler Bildungsräume, strategischer Netzwerkarbeit sowie der Entwicklung offener und resilienter Bildungsökosysteme. Zuvor war er im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) tätig und verantwortete dort zentrale Aufgaben im Projekt „Mein Bildungsraum“. Bei Wikimedia Deutschland leitete er Projekte zur Förderung offener Bildung und war Koordinator des Bündnis Freie Bildung. Theis studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Mannheim, Berlin, Brüssel und Madrid. Er engagiert sich ehrenamtlich für Vielfalt im Bildungswesen und der Gesellschaft.