OERcamp Hannover 2025

Perspektiven öffnen - Ein gemeinsames Labor für Ideen & Lösungen
06.09.2025, 10:00–12:30 Uhr (Europe/Berlin), 2A.2.30 (HSH)


Zielgruppe nach Vorwissen

Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis

Beschreibung

Wie können wir offene Bildungsinfrastrukturen stärken? Welche Herausforderungen begegnen euch im Umgang mit OER – und welche Ideen habt ihr für deren Lösung? Genau diese Fragen stellen wir uns im Rahmen des HackathOERn-Projektes und möchten gerne gemeinsam mit euch weiterdenken.

In diesem Workshop dreht sich alles um eure Erfahrungen, Perspektiven und Ideen im Umgang mit offenen Bildungsressourcen. Was funktioniert gut? Wo hakt es in der Praxis? Und vor allem: Welche Ideen und Lösungsansätze könnten helfen, OER-Infrastrukturen besser und nutzer*innenfreundlicher zu gestalten?

Gemeinsam identifizieren wir zentrale Herausforderungen aus der Community und entwickeln co-kreativ Ideen, Lösungsansätze sowie Konzepte und schauen darauf, wie deren Umsetzung gelingen kann. Ob technisch, organisatorisch oder konzeptionell – gesucht sind konkrete Impulse, die zur Weiterentwicklung offener Bildung beitragen können.

Eingeladen sind alle, die Lust haben, gemeinsam zu denken, zu gestalten und die Zukunft offener Bildung mitzugestalten - egal ob Entwickler:innen, Lehrende, Bildungspraktiker:innen, Plattformnutzer:innen oder Interessierte aus der Community.