18.05, 11:00–11:30 (Europe/Berlin), OERinfo
Einsteiger, Fortgeschrittene
Beschreibung –OER benötigt ein lebendiges, gemeinsames Ökosystem, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Nur durch Vernetzung und Austausch können Lehrende weltweit voneinander lernen, Ressourcen teilen und gemeinsam an deren Weiterentwicklung arbeiten. Die OER World Map leistet hier einen entscheidenden Beitrag, indem sie eine globale Übersicht über OER-Initiativen, Projekte und Akteure bietet. Sie schafft Transparenz, fördert die Sichtbarkeit von OER-Aktivitäten und ermöglicht es Nutzern, relevante Ressourcen und Partner für Kooperationen zu finden. Jeder kann auf die Informationen auf der OER World Map zugreifen und zur Sammlung und dem Austausch beitragen. Durchsuche die OER World Map nach Services und Tools, mache dich und deine Arbeit sichtbar oder sammle Daten für deine Forschung oder der Fundierung von Entscheidungsprozessen. In diesem Input zeige ich Dir in einer Live-Demo, wie Du nach OER-Aktivitäten und Akteuren über die OER World Map suchen, dich und deine Aktivitäten aufzeigen und Daten für deine Services oder Arbeiten nutzen kannst.
Susanne