Öffentliche Ansicht – Themenwünsche

Hier kannst du alle Themenwünsche und die dazugehörigen Kommentare ansehen. Bitte klicke hier, wenn du die Kommentarfunktion nutzen möchtest.
Themenwünsche konntest du im Anmeldeformular angeben. Du kannst zum Ticketshop gehen, um deine Anmeldung zu überprüfen und zu bearbeiten.

Video

Lehrkräftebildung (Hochschule / Schule / Weiterbildung)

Kunstdidaktik

Offene KI für OER

Die nächsten Big Steps für flächendeckende Ausbreitung von OER - worauf müssen wir fokussieren?

KI i n der Lehre

Praktische Mehrwerte für Erstellende

Nachhaltigkeit und OER

OER in der Lehrkräftebildung

Wie gehe ich mit schwierigen Situationen im Bereich Schule um?

OER meets Open Science

Bundesweite Vernetzung zu OER

Community-Building

Dauerhafte Nutzung von OER unter Berücksichtigung von techischen, inhaltlichen und qualitätiven Veränderungen - wie stellt man die Nutzung nachhaltig sicher?

Fächerübergreifendes Lehren und Lernen

Argumentieren für OER: Was ist es und warum ist das gut?

Leichte? Integration von OER-Herstellung für Studierende in Lehrveranstaltungen

OER und OpenScience: Wie umgehen mit dem Spagat zwischen fertigen Inhalten und in Projekten/Forschung entstehendem Wissen?

Finanzielle Förderung kleiner, ehrenamtlicher OER-Projekte

Öffentliche Gelder, öffentliches Gut – warum Wikimedia, Bündnis Freie Bildung, öffentliche Bibliotheken und die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten das Dreamteam für OER als New Normal in allen Bildungsbereichen sind