Öffentliche Ansicht – Themenwünsche
Hier kannst du alle Themenwünsche und die dazugehörigen Kommentare ansehen.
Bitte klicke hier, wenn du die Kommentarfunktion nutzen möchtest.
Themenwünsche konntest du im Anmeldeformular angeben. Du kannst zum Ticketshop gehen, um deine Anmeldung zu überprüfen und zu bearbeiten.
OER in der Lehrkräftebildung
OER leicht gemacht - good practice in der Erstellung, Distribution und Wiederverwertung von OER
OER nutzen in der Azubi-Schulung - bzw. wie kann ich Azubi interessant vermitteln, OER zu nutzen und UrhR zu beachten
OER und OpenScience: Wie umgehen mit dem Spagat zwischen fertigen Inhalten und in Projekten/Forschung entstehendem Wissen?
OER und persistente Identifikatoren (PIDs)
OER- leicht gemacht für jedermensch
OER-Best-Practices: "Das hat mich von OER überzeugt!" (Erfahrungsberichte zum Mehrwert)
OER-Materialien gezielt suchen und finden
OER-Policy an Hochschulen einführen / OER-Bedenken bei Hochschullehrenden /- verantwortlichen
OER-taugliche Designprogramme (keine reinen Bildbearbeitungsprogramme) aka Canva-Alternativen
OER-Usecases aufzeigen und erforschen
Offenheit als Teil pädagogischer Haltunge
Öffentliche Gelder, öffentliches Gut – warum Wikimedia, Bündnis Freie Bildung, öffentliche Bibliotheken und die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten das Dreamteam für OER als New Normal in allen Bildungsbereichen sind