OERcamp Hannover 2025

Öffentliche Ansicht – Themenwünsche

Hier kannst du alle Themenwünsche und die dazugehörigen Kommentare ansehen. Bitte klicke hier, wenn du die Kommentarfunktion nutzen möchtest.
Themenwünsche konntest du im Anmeldeformular angeben. Du kannst zum Ticketshop gehen, um deine Anmeldung zu überprüfen und zu bearbeiten.

Lernortkooperation

Lobbyarbeit

Mehrsprachigkeitsdidaktik

mOERchen - wie schaffen wir es, dass OER mehr (nach)nutzt wird - und das sexy ist?

OEP

OEP - Einsatz in der Lehre

OEP initiieren und lebendig halten

OEP und Co sowie die gesellschaftliche Relevanz

OER & KI, Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für OER, Vernetzung

OER als Nachhaltigkeits- und Transformationsbooster

OER als Teil von Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld von KI

OER effektiv im Unterricht der Grundschule einsetzen

OER für Nicht-erfahrene-Praktiker handhabbar zu machen

OER in der Schule (erstellen, teilen, nutzen)

OER Marketing

OER teilen

OER und KI

OER und OEP als Thema in der kommunalen Bildungsverwaltung

OER verwenden

OER-Infrastruktur offen (weiter) entwickeln, insbesondere OER-Autorentools